| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
| Ausgabeanlass | FAO 10 Jahre Unabhängigkeit des Staates Madagaskar | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||||
| Motivseite: Gewürzvanille (Vanilla planifolia - Orchidaceae), Umschrift "Famoahambolan' ny Repoblika Malagasy" (Ausgabeinstitut der Republik Madagaskar) und Jahreszahl. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
| Wertseite: Kopf eines Zebus zwischen Reisrispe und Kaffeezweig, Wertangabe. | |||||||||||
| techn. Daten | Ø 21mm; Gewicht: 3,5g; Material: Al-N-Bro; Rand: glatt. | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
| Anmerkung | Münze von 1970 auch mit zusätzlicher Inschrift Essai verausgabt. | FAO Coins International Catalog | |||||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO 10 Jahre Unabhängigkeit des Staates Madagaskar | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| Motivseite: Gewürzvanille (Vanilla planifolia - Orchidaceae), Umschrift "Famoahambolan' ny Repoblika Malagasy" (Ausgabeinstitut der Republik Madagaskar) und Jahreszahl. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Wertseite: Kopf eines Zebus zwischen Reisrispe und Kaffeezweig, Wertangabe. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 21mm; Gewicht: 3,25g; Material: Stahl, K galvanisiert; Rand: geriffelt. | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
| Ausgabeanlass | FAO 10 Jahre Unabhängigkeit des Staates Madagaskar | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||||
| Motivseite: Baumwollpflanze (Gossypium herbaceum - Malvaceae), Umschrift "Famoahambolan' ny Repoblika Malagasy" (Ausgabeinstitut der Republik Madagaskar) und Jahreszahl. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
| Wertseite: Kopf eines Zebus zwischen Reisrispe und Kaffeezweig, Wertangabe. | |||||||||||
| techn. Daten | Ø 24,5mm; Gewicht: 6g; Material: Al-N-Bro; Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
| Anmerkung | Münze von 1970 auch mit zusätzlicher Inschrift Essai verausgabt. | FAO Coins International Catalog | |||||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| Motivseite: Reisbauer bei der Einrichtung der Bewässerungsgräben, Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Tolom-Piavotana" (Revolution) und "Fahafahana" (Freiheit), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Staatsbezeichnung "Repoblika Demokratika Malagasy" (Demokratische Republik Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 26,5mm; Gewicht: 9g; Material: Nickel; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Anmerkung | Münze wurde in polierter Platte auch noch in folgender Variante gefertigt: | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder Silberausgabe |
![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| techn. Daten | Ø 26,5mm; Gewicht: 9g; Material: 925er Silber; Rand: geriffelt; Auflage: 3.800 Stück. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| Motivseite: Reisbauer bei der Einrichtung der Bewässerungsgräben, Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Tolom-Piavotana" (Revolution) und "Fahafahana" (Freiheit), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Staatsbezeichnung "Repoblika Demokratika Malagasy" (Demokratische Republik Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 26,4mm; Gewicht: 9g; Material: K-N; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| Motivseite: Pflügen vor aufgehender Sonne, Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Tolom-Piavotana" (Revolution) und "Fahafahana" (Freiheit), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Staatsbezeichnung "Repoblika Demokratika Malagasy" (Demokratische Republik Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 30,5mm; Gewicht: 12g; Material: Nickel; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Anmerkung | Münze wurde in polierter Platte auch noch in folgender Variante gefertigt: | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder Silberausgabe |
![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| techn. Daten | Ø 30,5mm; Gewicht: 12g; Material: 925er Silber; Rand: geriffelt; Auflage: 3.800 Stück. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| Motivseite: Pflügen vor aufgehender Sonne, Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Tolom-Piavotana" (Revolution) und "Fahafahana" (Freiheit), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Staatsbezeichnung "Repoblika Demokratika Malagasy" (Demokratische Republik Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 30,42mm; Gewicht: 11,84g; Material: K-N; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||
| Motivseite: Rispenhirse (Panicum miliaceum - Poaceae), Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Tolom-Piavotana" (Revolution) und "Fahafahana" (Freiheit), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Staatsbezeichnung "Repoblika Demokratika Malagasy" (Demokratische Republik Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||
| techn. Daten | Ø 23,5mm; Gewicht: 4,6g; Material: Stahl, K galvanisiert; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| Motivseite: Reisbauer bei der Einrichtung der Bewässerungsgräben, Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Tolom-Piavotana" (Revolution) und "Fahafahana" (Freiheit), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Staatsbezeichnung "Repoblika Demokratika Malagasy" (Demokratische Republik Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 24mm (siebeneckig); Gewicht: 6,5g; Material: Stahl; Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| Motivseite: Pflügen vor aufgehender Sonne, Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Tolom-Piavotana" (Revolution) und "Fahafahana" (Freiheit), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Staatsbezeichnung "Repoblika Demokratika Malagasy" (Demokratische Republik Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 28mm (zehneckig); Gewicht: 9,15g; Material: Stahl; Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||
| Motivseite: Christusdorn (Euphorbia splendens - Euphorbiaceae), Umschrift "Banky Foiben'i Madagasikara" (Zentralbank Madagaskar) und Jahreszahl. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||
| Wertseite: Kopf eines Zebus zwischen Reisrispe und Kaffeezweig, Wertangabe. | |||||||
| techn. Daten | Ø 22mm; Gewicht: 5g; Material: Stahl; Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||
| Motivseite: Gewürzvanille (Vanilla planifolia - Orchidaceae), Umschrift "Banky Foiben'i Madagasikara" (Zentralbank Madagaskar) und Jahreszahl. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||
| Wertseite: Kopf eines Zebus zwischen Reisrispe und Kaffeezweig, Wertangabe. | |||||||
| techn. Daten | Ø 21mm; Gewicht: 3,25g; Material: Stahl, K galvanisiert; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||
| Motivseite: Rispenhirse (Panicum miliaceum - Poaceae), Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Fahafahana" (Freiheit) und "Fahamarinana" (Gerechtigkeit), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Umschrift "Banky Foiben'i Madagasikara" (Zentralbank Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||
| techn. Daten | Ø 23,5mm; Gewicht: 4,6g; Material: Stahl, K galvanisiert; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| Motivseite: Pflügen vor aufgehender Sonne, Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Fahafahana" (Freiheit) und "Fahamarinana" (Gerechtigkeit), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Staatsbezeichnung "Repoblikan'i Madagasikara" (Republik Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 28mm (zehneckig); Gewicht: 9,15g; Material: Stahl; Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||
| Motivseite: Christusdorn (Euphorbia splendens - Euphorbiaceae), Umschrift "Banky Foiben'i Madagasikara" (Zentralbank Madagaskar) und Jahreszahl. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||
| Wertseite: Kopf eines Zebus zwischen Reisrispe und Kaffeezweig, Wertangabe. | |||||||
| techn. Daten | Ø 22mm; Gewicht: 5g; Material: Stahl; Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||
| Motivseite: Gewürzvanille (Vanilla planifolia - Orchidaceae), Umschrift "Banky Foiben'i Madagasikara" (Zentralbank Madagaskar) und Jahreszahl. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||
| Wertseite: Kopf eines Zebus zwischen Reisrispe und Kaffeezweig, Wertangabe. | |||||||
| techn. Daten | Ø 21mm; Gewicht: 3,25g; Material: Stahl, K galvanisiert; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| Motivseite: Reisbauer bei der Einrichtung der Bewässerungsgräben, Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Fahafahana" (Freiheit) und "Fandrosoana" (Fortschritt), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Staatsbezeichnung "Repoblikab'i Madagasikara" (Republik Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 24mm (siebeneckig); Gewicht: 6,5g; Material: Stahl; Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Motivseite | Wertseite | ||||||||
| Motivseite: Pflügen vor aufgehender Sonne, Motto "Tanindrazana" (Vaterland), "Fahafahana" (Freiheit) und "Fandrosoana" (Fortschritt), oben Wertangabe in Buchstaben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Wertseite: Wertangabe und Stern im Kranz, Staatsbezeichnung "Repoblikan'i Madagasikara" (Republik Madagaskar), unten Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 28mm (zehneckig); Gewicht: 9,15g; Material: Stahl; Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
Letzte Aktualisierung: 31.12.2020