Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Maiskolben, oben Landesname, unten Jahreszahl. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: Hausschwein, unten Wertangabe, oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung). | |||||||||||
techn. Daten | Ø 17,49mm; Gewicht: 1,95g; Material: Bronze; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: UN-Emblem für Familienplanung, Umschrift "Planned Families" (Familienplanung) "Food for all" (Nahrung für alle), unten Jahreszahl. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: Zwei Wassermelonen (Citrullus lanatus - Cucurbitaceae), unten Wertangabe, oben Landesname. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 21,06mm; Gewicht: 3,95g; Material: Bronze; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Henne mit 4 Küken, oben Landesname, unten Jahreszahl. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: 5 Bananen, oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 19,3mm; Gewicht: 2,82g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: 10 weidende Kühe, oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O.", unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 23,6mm; Gewicht: 5,77g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Bienenstock mit 20 kreisförmig ausschwärmenden Bienen, oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O.", unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 28,55mm; Gewicht: 11,32g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Schwarm von 50 Fischen, oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O.", unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 32,5mm (zwölfeckig); Gewicht: 14,77g; Material: K-N; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Hain mit 100 Palmen, oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O.", unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 38,74mm; Gewicht: 23,98g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Hain mit 100 Palmen, oben Inschrift "F.A.O.", links und rechts jeweils Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, links und rechts jeweils Wertangabe; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Größe: 47x27mm (rechteckig); Gewicht: 16,2g; Material: K-N; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Landwirtschaftliche Produkte: Kuh vor Palme über Fisch; links Mais, Huhn und Bananen, rechts Biene (für Honig); Hausschwein und Wassermelonen. Oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O."; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 45mm; Gewicht: 42,9g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Hain mit 100 Palmen, oben Inschrift "F.A.O.", links und rechts jeweils Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, Inschrift "Diamond Birthday / 1918-1978"; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Größe: 47x27mm (rechteckig); Gewicht: 16,2g; Material: K-N; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Hain mit 100 Palmen, oben Inschrift "F.A.O.", links und rechts jeweils Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, Inschrift "Diamond Birthday / 1918-1978"; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Größe: 47x27mm (rechteckig); Gewicht: 19g; Material: 999er Silber; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Landwirtschaftliche Produkte: Kuh vor Palme über Fisch; links Mais, Huhn und Bananen, rechts Biene (für Honig); Hausschwein und Wassermelonen. Oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, Inschrift "Diamond Birthday / 1918-1978"; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 45mm; Gewicht: 32,95g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Landwirtschaftliche Produkte: Kuh vor Palme über Fisch; links Mais, Huhn und Bananen, rechts Biene (für Honig); Hausschwein und Wassermelonen. Oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, Inschrift "Diamond Birthday / 1918-1978"; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 45mm; Gewicht: 38g; Material: 999er Silber; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Hain mit 100 Palmen, oben Inschrift "F.A.O. Technical Cooperation Programme", links und rechts jeweils Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, links und rechts jeweils Inschrift "Decade of Progress 1969-1979"; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Größe: 47x27mm (rechteckig); Gewicht: 16,2g; Material: K-N; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Hain mit 100 Palmen, oben Inschrift "F.A.O. Technical Cooperation Programme", links und rechts jeweils Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, links und rechts jeweils Inschrift "Decade of Progress 1969-1979"; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Größe: 47x27mm (rechteckig); Gewicht: 19g; Material: 999er Silber; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Auftauchender Blauwal, Umschrift "Sea Resource Management" (nachhaltige Meeresbewirtschaftung); unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform; oben Inschrift "F.A.O."; links und rechts jeweils Inschrift "Decade of Progress 1969-1979"; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 45mm; Gewicht: 32,1g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Auftauchender Blauwal, Umschrift "Sea Resource Management" (nachhaltige Meeresbewirtschaftung); unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform; oben Inschrift "F.A.O."; links und rechts jeweils Inschrift "Decade of Progress 1969-1979"; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 45mm; Gewicht: 38g; Material: 999er Silber; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO Fortschritt für die Landfrauen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Frau vor Schilfhütte zwischen Palmen bei Tuchmalerei, oben Inschrift "F.A.O.", unten Inschrift "Rural Women�s Advancement" (Fortschritt für die Landfrauen). | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: Königin Salote Tupou III. nach rechts, links und rechts jeweils Wertangabe; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Größe: 47x27mm (rechteckig); Gewicht: 16,4g; Material: K-N; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Fortschritt für die Landfrauen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: Frau vor Schilfhütte zwischen Palmen bei Tuchmalerei, oben Inschrift "F.A.O.", unten Inschrift "Rural Women�s Advancement" (Fortschritt für die Landfrauen). | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: Königin Salote Tupou III. nach rechts, links und rechts jeweils Wertangabe; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Größe: 47x27mm (rechteckig); Gewicht: 19g; Material: 999er Silber; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO Fortschritt für die Landfrauen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Auftauchender Blauwal, Umschrift "Sea Resource Management" (nachhaltige Meeresbewirtschaftung); unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform; oben Inschrift "F.A.O."; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 45mm; Gewicht: 32,1g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Fortschritt für die Landfrauen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Auftauchender Blauwal, Umschrift "Sea Resource Management" (nachhaltige Meeresbewirtschaftung); unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform; oben Inschrift "F.A.O."; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 45mm; Gewicht: 38g; Material: 999er Silber; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Fortschritt für die Landfrauen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite 2:1 vergrößert |
Wertseite 2:1 vergrößert |
||||||||
Motivseite: Emblem, Umschrift "F.A.O. Rural Women�s Advancement" (F.A.O. Fortschritt für die Landfrauen). | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: Königin Salote Tupou III. nach rechts; oben Landesname und Jahreszahl; unten Wertangabe. | |||||||||
techn. Daten | Ø 9,95mm; Gewicht: 0,4g; Material: 9162/3er Gold; Rand: geriffelt; Auflage: 9.500 Stück; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog FAO Coins International Catalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Fortschritt für die Landfrauen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite 2:1 vergrößert |
Wertseite 2:1 vergrößert |
||||||||
Motivseite: Emblem, Umschrift "F.A.O. Rural Women's Advancement" (F.A.O. Fortschritt für die Landfrauen). | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: Königin Salote Tupou III. nach rechts; oben Landesname und Jahreszahl; unten Wertangabe. | |||||||||
techn. Daten | Ø 13,95mm; Gewicht: 0,8g; Material: 9162/3er Gold; Rand: geriffelt; Auflage: 9.500 Stück; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog FAO Coins International Catalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Maiskolben, oben Landesname, unten Jahreszahl. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: Gewürzvanille (Vanilla planifolia - Orchidaceae), oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 17,53mm; Gewicht: 1,75g; Material: Bronze; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: Maiskolben, oben Landesname, unten Jahreszahl. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: Gewürzvanille (Vanilla planifolia - Orchidaceae), oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | |||||||||
techn. Daten | Ø 17,53mm; Gewicht: 1,75g; Material: Eisen, Kupfer plattiert; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: UN-Emblem für Familienplanung, Umschrift "Planned Families" (Familienplanung) "Food for all" (Nahrung für alle), unten Jahreszahl. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: Taro (Colocasia esculenta - Araceae), oben Landesname, unten Wertangabe. | |||||||||
techn. Daten | Ø 21,08mm; Gewicht: 3,89g; Material: Bronze; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: UN-Emblem für Familienplanung, Umschrift "Planned Families" (Familienplanung) "Food for all" (Nahrung für alle), unten Jahreszahl. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: Taro (Colocasia esculenta - Araceae), oben Landesname, unten Wertangabe. | |||||||||
techn. Daten | Ø 21,08mm; Gewicht: 3,5g; Material: Eisen, Kupfer plattiert; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Henne mit 4 Küken, oben Landesname, unten Jahreszahl. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: Kokosnüsse (Cocos nucifera - Arecaceae); oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung); unten Wertangabe. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 19,41mm; Gewicht: 2,83g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: Henne mit 4 Küken, oben Landesname, unten Jahreszahl. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: Kokosnüsse (Cocos nucifera - Arecaceae); oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung); unten Wertangabe. | |||||||||
techn. Daten | Ø 19,41mm; Gewicht: 2,83g; Material: Eisen, Nickel plattiert; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Bananenstaude (Musa paradisiaca - Musaceae), oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O.", unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 23,59mm; Gewicht: 5,65g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Bananenstaude (Musa paradisiaca - Musaceae), oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O.", unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 23,6mm; Gewicht: 4,8g; Material: Eisen, Nickel plattiert; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Süßkartoffeln (Ipomoea batatas - Convolvulaceae), oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O.", unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 28,52mm; Gewicht: 11,31g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Süßkartoffeln (Ipomoea batatas - Convolvulaceae), oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O.", unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 28,52mm; Gewicht: 8,4g; Material: Eisen, Nickel plattiert; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Tomatenzweig (Lycopersicon esculentum - Solanaceae), oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O.", unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 32,5mm (zwölfeckig); Gewicht: 14,58g; Material: K-N; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Tomatenzweig (Lycopersicon esculentum - Solanaceae), oben Inschrift "Fakalahi me�akai" (Produziert mehr Nahrung), unten Wertangabe. | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, oben "F.A.O.", unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 32,5mm (zwölfeckig); Gewicht: 11,6g; Material: Eisen, Nickel plattiert; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Welternährungstag 1981 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: Auslegerkanu vor Ufersilouette; oben FAO-Logo und Inschrift "World Food Day" (Welternährungstag). | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, links und rechts jeweils Wertangabe; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Größe: 47x27mm (rechteckig); Gewicht: 16,2g; Material: K-N; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Welternährungstag 1981 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: Auslegerkanu vor Ufersilouette; oben FAO-Logo und Inschrift "World Food Day" (Welternährungstag). | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform, links und rechts jeweils Wertangabe; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Größe: 47x27mm (rechteckig); Gewicht: 19g; Material: 999er Silber; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Welternährungstag 1981 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Hausschweine, Rinder und Hühner unter Wertangabe und FAO-Logo; oben Umschrift "World Food Day" (Welternährungstag). | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform; oben Inschrift "F.A.O."; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 45mm; Gewicht: 32,4g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Welternährungstag 1981 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Hausschweine, Rinder und Hühner unter Wertangabe und FAO-Logo; oben Umschrift "World Food Day" (Welternährungstag). | eigene Sammlung/ G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. in Uniform; oben Inschrift "F.A.O."; unten Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 45mm; Gewicht: 38g; Material: 999er Silber; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | 50 Jahre FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | |
|
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Jubiläumsemblem, Wertangabe und Jahreszahl. | G. Schön Weltmünzkatalog | ||||||||
Motivseite: König Taufa�ahau Tupou IV. und Landesname. | |||||||||
techn. Daten | Ø 38,7mm; Gewicht: 31,1g; Material: 925er Silber; Rand: geriffelt; Auflage: 2.000 Stück; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Letzte Aktualisierung: 31.12.2020