Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Rinderkopf, oben Wertangabe, unten Motto "Grow more Food" (baut mehr Nahrung an). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: Elizabeth II. (nach Arnold Machin), Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 16,1mm; Gewicht: 0,7g; Material: Aluminium; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Kohlkopf, oben Wertangabe, unten Motto "Grow more Food" (baut mehr Nahrung an). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: Elizabeth II. (nach Arnold Machin), Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 18,5mm (Wellenschnitt); Gewicht: 0,78g; Material: Aluminium; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Kaiserschnapper, unten Wertangabe, oben Motto "Produce more Food" (Produziert mehr Nahrung). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 18,5mm (Wellenschnitt); Gewicht: 0,78g; Material: Aluminium; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Indopazifischer Fächerfisch, links unten Wertangabe, oben Motto "Produce more Food" (Produziert mehr Nahrung). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 21,75mm (zwölfeckig); Gewicht: 6,05g; Material: N-Me; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Suppenschildkröte, oben Wertangabe, Umschrift mit Motto "Sea Resource Management". | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 34,5mm; Gewicht: 18,23g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Welternährungstag 1981 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Maniok (Manihot esculenta - Euphorbiaceae), unten Wertangabe, oben Inschrift "World Food Day October 16" (Welternährungstag 16. Oktober). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 18,06mm; Gewicht: 2g; Material: Messing; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO Welternährungstag 1981 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Gelbflossen-Thunfisch (Thunnus albacares - Thunnidae), unten Wertangabe, oben Inschrift "World Food Day October 16" (Welternährungstag 16. Oktober). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 21mm; Gewicht: 3,34g; Material: Messing; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO Welternährungstag 1981 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder 500er Silber |
![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
Wertseite: Arbeiter vor Palmen beim Enthülsen von Kokosnüssen, Inschrift "World Food Day" (Welternährungstag), FAO-Logo, unten Wertangabe. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 42mm; Gewicht: 35g; Material: 500er Silber; Rand: geriffelt; Auflage: max. 10.000 Stück; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||||
Anmerkung | Münze wurde in polierter Platte auch noch in folgenden Varianten gefertigt: | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder 925er Silber |
![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||||
techn. Daten | Ø 42mm; Gewicht: 35g; Material: 925er Silber; Rand: geriffelt; Auflage: max. 5.000 Stück; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Chinesische Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis - Grapsidae), unten Wertangabe, oben Wertziffer. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 16,07mm; Gewicht: 1,35g; Material: Messing; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Maniok (Manihot esculenta - Euphorbiaceae), unten Wertangabe. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 18mm; Gewicht: 2g; Material: Messing; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||
Bild | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||
Wertseite | Motivseite | ||||||
Wertseite: Maniok (Manihot esculenta - Euphorbiaceae), unten Wertangabe. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||
techn. Daten | Ø 17,95mm; Gewicht: 2g; Material: Eisen, Me galvanisiert; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Gelbflossen-Thunfisch (Thunnus albacares - Thunnidae), unten Wertangabe. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 21mm; Gewicht: 3,35g; Material: Messing; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||
Wertseite | Motivseite | ||||||
Wertseite: Gelbflossen-Thunfisch (Thunnus albacares - Thunnidae), unten Wertangabe. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||
techn. Daten | Ø 21mm; Gewicht: 3,35g; Material: Eisen, Me galvanisiert; Rand: glatt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Wertseite | Motivseite | ||||||||
Wertseite: Seschellenpalme (Lodoicea maldivica - Arecaceae), unten Wertangabe. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 29mm; Gewicht: 8,98g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Weltfischereikonferenz 1984 in Rom | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder Normalausführung |
![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Wertseite: Krebsreuse, unten Wertangabe zwischen Logos, Umschrift "FAO World Fisheries Conference 1983-84". | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Motivseite: Staatswappen, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
techn. Daten | Ø 38,61mm; Gewicht: 28,28g; Material: K-N; Rand: geriffelt; Auflage: max. 100.000 Stück; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
Anmerkung | Münze wurde in polierter Platte auch noch in folgenden Varianten gefertigt: | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder Silberausführung |
![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
techn. Daten | Ø 38,61mm; Gewicht: 28,28g; Material: 925er Silber; Rand: geriffelt; Auflage: max. 20.000 Stück; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
techn. Daten | Gewicht: 56,55g; Material: 925er Silber (Piedfort); Auflage: max. 500 Stück. | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
techn. Daten | Gewicht: 47,54g; Material: 916 2/3er Gold; Auflage: max. 100 Stück. | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Letzte Aktualisierung: 31.12.2020