| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | Welternährungstag 1981 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Wertseite | Motivseite | ||||||||
| Wertseite: Fischerboot vor Malta, Gedenkinschrift und Wertangabe. | G. Schön Weltmünzkatalog | ||||||||
| Motivseiteite: Staatswappen der Republik. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 28,25mm; Gewicht: 11,31g; Material: 925er Silber; Rand: geriffelt; Auflage: 16.458 Stück; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO Weltfischereikonferenz 1984 in Rom | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Wertseite | Motivseite | ||||||||
| Wertseite: Hummernfischer in maltesischem Fischerboot, Umschrift "FAO Konferenza Dinjija Tas-Sajd 1983-1984" (FAO Weltfischereikonferenz 1983-84), Konferenzlogo und Wertangabe. | eigene Samlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Motivseite: Staatswappen der Republik. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 38,61mm; Gewicht: 28,28g; Material: 925er Silber; Rand: geriffelt; Auflage: 1.484 Stück; Prägerichtung: seitenwendig (↑↑). | eigene Samlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
Letzte Aktualisierung: 31.12.2020