Bezeichnung | Inhalt | Quelle |
Bild Kennzeichnung | ![]() |
eigene Sammlung |
Münzen aus der Münzstätte Kolkata tragen i.d.R. kein Münzkennzeichen. | G. Schön Weltmünzkatalog | |
Anmerkung | obiges Bild ist ein Ausschnitt der 10 Paise 1977 | eigene Sammlung |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle |
Bild Kennzeichnung | ![]() |
eigene Sammlung |
Münzen aus der Münzstätte Mumbai tragen i.d.R. eine Raute als Münzkennzeichen. | G. Schön Weltmünzkatalog | |
Anmerkung | obiges Bild ist ein Ausschnitt der 10 Rupees 1977 | eigene Sammlung |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle |
Bild Kennzeichnung | ![]() |
eigene Sammlung |
Münzen aus der Münzstätte Hyderabad tragen i.d.R. einen Stern als Münzkennzeichen. | G. Schön Weltmünzkatalog | |
Anmerkung | obiges Bild ist der Ausschnitt einer 10 Paise 1980 | eigene Sammlung |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle |
Bild Kennzeichnung | ![]() |
eigene Sammlung |
Münzen der Prägestätte Noida tragen i.d.R. einen Punkt als Kennzeichnung. | G. Schön Weltmünzkatalog | |
Anmerkung | obiges Bild ist der Ausschnitt einer 10 Rupees 2008 (keine FAO-Münze). | eigene Sammlung |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle |
Bild Kennzeichnung | ![]() |
eigene Sammlung |
F.A.O. Münzen aus Indien in der Prägequalität "polierte Platte" tragen ein "B" als Kennzeichnung. Oft werden Münzen mit anderen Kennzeichnungen als "Proof" angeboten, es handelt sich dann aber um "Prooflike" Prägungen von den Normalen Prägestempeln. | FAO Coins International Catalog / G. Schön Weltmünzkatalog |
|
Anmerkung | obiges Bild ist der Ausschnitt einer 20 Rupees 1973. | eigene Sammlung |
Letzte Aktualisierung: 31.12.2016