Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | 18. Jahrestag der Agrarreform | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Weizenähren, Wappenadler / 3 Landwirte mit Rindergespann beim Pflügen / F.A.O. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Datumsangabe "9.9.1952" und "9.9.1970", arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 26,96mm; Gewicht: 5,95g; Rand: gekerbt; Material: K-N; Auflage: 500.000 Stück. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog F.A.O. Welt-Münzkatalog 1978 |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||||
Anmerkung | es soll noch eine Variante in ähnlicher Zeichnung, jedoch mit Jahreszahl AH1388/1968 und anderer Darstellung oberhalb der Landwirtschaftsszene (markant ist dabei, dass kein Wappenadler abgebildet ist) geben. Katalognummer A120 | G. Schön Weltmünzkatalog |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | Fertigstellung des Assuan-Hochstaudammes | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Beschriftung, Sonne am Horizont, Staudamm, Eröffnungsjahr 1971, von Mais und Weizenähren umgeben. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1973 und 1393, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 21,4mm; Gewicht: 1,55g; Material: Aluminium; Rand: Schriftzeichen auf glattem Grund | eigene Sammlung | |||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||||
Anmerkung | Münze kommt auch mit gleichem Motiv, jedoch Jahreszahl AH1392/1972 und anders gestalteter Wertseite vor. | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | UN Internationales Jahr der Frau 1975 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Büste von Nofretete mit Anlasslogo in Kopfbedeckung, Weizenähre, arabische Beschriftung, Jahreszahl 1975 | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1975 und 1395, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 18mm; Gewicht: 2g; Material: Messing; Rand: glatt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||||
Anmerkung | Münze kommt auch mit gleichem Motiv, jedoch Jahreszahl AH1393/1973 und anders gestalteter Wertseite vor. | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | UN Internationales Jahr der Frau 1975 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Büste von Nofretete mit Anlasslogo in Kopfbedeckung, Weizenähre, arabische Beschriftung, Jahreszahl 1975 | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1975 und 1395, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 24,97mm; Gewicht: 4,56g; Material: K-N; Rand: geriffelt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: FAO; stehender Mann mit Weizenähren links, gehender Mann mit Fischen rechts, vorne hockend stillende Frau | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1975 und 1395, an Tughra angelehnte arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 21mm; Gewicht: 3,29g; Material: Messing; Rand: glatt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: FAO; stehender Mann mit Weizenähren links, gehender Mann mit Fischen rechts, vorne hockend stillende Frau | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1975 und 1395, an Tughra angelehnte arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 26,98mm; Gewicht: 6,05g; Material: K-N; Rand: geriffelt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: F.A.O; Statue des Osiris, Ähre, Beschriftung | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1976 und 1396, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 21,25mm; Gewicht: 3,39g; Material: Messing; Rand: glatt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: F.A.O; Statue des Osiris, Ähre, Beschriftung | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertangabe, Jahreszahlen 1976 und 1396, arabische Beschriftung. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 35,05mm; Gewicht: 15g; Material: 720er Silber; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO Menschenwürdiges Wohnen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: FAO; altägyptische Landwirtschaftsszene, im Hintergrund Wohnhäuser, unten Aktionsemblem | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1977 und 1397, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 18,05mm; Gewicht: 2g; Material: Messing; Rand: glatt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO Menschenwürdiges Wohnen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: FAO; altägyptische Landwirtschaftsszene, im Hintergrund Wohnhäuser, unten Aktionsemblem | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1977 und 1397, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 24,9mm; Gewicht: 4,52g; Material: K-N Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Anmerkung | Mit enger und weiter Randriffelung (85 Kerben) vorkommend | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO - Ägyptische Berufe | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: stilisierte Darstellung altägyptischer Berufe | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1977 und 1397, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 21,15mm; Gewicht: 3,23g; Material: Messing; Rand: glatt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO - Ägyptische Berufe | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: stilisierte Darstellung altägyptischer Berufe | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1977 und 1397, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 26,89mm; Gewicht: 6,11g; Material: K-N; Rand: glatt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO - Ägyptische Berufe | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: stilisierte Darstellung altägyptischer Berufe. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertangabe, Jahreszahlen 1977 und 1397, arabische Beschriftung. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 34,8mm; Gewicht: 15g; Material: 720er Silber; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: Laborantin bei mikroskopischer Untersuchung vor Ähre und Maiskolben | G. Schön Weltmünzkatalog | ||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1978 und 1398, arabische Beschriftung | |||||||||
techn. Daten | Ø 21,08mm; Gewicht: 3,27g; Material: Messing; Rand: glatt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Laborantin bei mikroskopischer Untersuchung vor Ähre und Maiskolben | G. Schön Weltmünzkatalog | ||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1978 und 1398, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 24,9mm; Gewicht: 4,58g; Material: K-N; Rand: geriffelt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Laborantin bei mikroskopischer Untersuchung vor Ähre und Maiskolben | G. Schön Weltmünzkatalog | ||||||||||
Wertseite: arabische Wertangabe, Jahreszahlen 1978 und 1398, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 35mm; Gewicht: 15g; Material: 720er Silber; Rand: geriffelt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO UN Internationales Jahr des Kindes 1979 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: FAO, Göttin Isis, ihren Sohn Horus säugend, Früchte des Landes, Inschrift "Nahrung und Gesundheit", Anlasslogo der UN | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1979 und 1399, arabische Beschriftung | |||||||||
techn. Daten | Ø 21mm; Gewicht: 3,19g; Material: Messing; Rand: glatt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO UN Internationales Jahr des Kindes 1979 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: FAO, Göttin Isis, ihren Sohn Horus säugend, Früchte des Landes, Inschrift "Nahrung und Gesundheit", Anlasslogo der UN | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1979 und 1399, arabische Beschriftung | |||||||||
techn. Daten | Ø 24,95mm; Gewicht: 4,5g; Material: K-N; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO UN Internationales Jahr des Kindes 1979 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: FAO, Göttin Isis, ihren Sohn Horus säugend, Früchte des Landes, Inschrift "Nahrung und Gesundheit", Anlasslogo der UN | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertangabe, Jahreszahlen 1979 und 1399, arabische Beschriftung. | |||||||||||
techn. Daten | Ø 34,9mm; Gewicht: 15g; Material: 720er Silber; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Fortschritt für die Landfrauen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: FAO, Mädchen mit Büchern vor Pyramiden, rechts Palmen und Tauben, links Traktor, Beschriftung | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1980 und 1400, arabische Beschriftung | |||||||||
techn. Daten | Ø 21mm; Gewicht: 3,27g; Material: Al-Bro; Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO Fortschritt für die Landfrauen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: FAO, Mädchen mit Büchern vor Pyramiden, rechts Palmen und Tauben, links Traktor, Beschriftung | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||||
Wertseite: arabische Wertziffer, Jahreszahlen 1980 und 1400, arabische Beschriftung | |||||||||||
techn. Daten | Ø 27,08mm; Gewicht: 6,08g; Material: K-N; Rand: geriffelt | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Fortschritt für die Landfrauen | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: FAO, Mädchen mit Büchern vor Pyramiden, rechts Palmen und Tauben, links Traktor, Beschriftung | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: Wertangabe, Jahreszahlen 1980 und 1400, arabische Beschriftung | |||||||||
techn. Daten | Ø 35,1mm; Gewicht: 15g; Material: 720er Silber; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
Ausgabeanlass | FAO Welternährungstag 1981 | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||||
Motivseite: Habi, Gott des Nils, auf altägyptischer landwirtschaftlicher Darstellung | G. Schön Weltmünzkatalog | ||||||||||
Wertseite: Wertangabe, Jahreszahlen 1981 und 1401, arabische Beschriftung. | |||||||||||
techn. Daten | Durchmessser: 35mm; Gewicht: 15g; Material: 720er Silber; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | FAO Arbeit und Brot für alle | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: Arbeit am Webstuhl nach altägyptischer Darstellung, Motto "Arbeit und Brot für alle" | G. Schön Weltmünzkatalog | ||||||||
Wertseite: Wertangabe, Jahreszahlen 1981 und 1401, arabische Beschriftung. | |||||||||
techn. Daten | Durchmessser: 35mm; Gewicht: 15g; Material: 720er Silber; Rand: geriffelt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | 50 Jahre FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: Fleichverarbeitung nach altägyptischer Darstellung. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: Landesname in Tughraform über FAO-Emblem, Wertangabe, Jahreszahlen 1995 und 1415, Beschriftung. | |||||||||
techn. Daten | Ø 35,1mm; Gewicht: 15g; Material: 720er Silber; Rand: geriffelt; Auflage: max. 3.000 Stück. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
Ausgabeanlass | 50 Jahre FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
Motivseite | Wertseite | ||||||||
Motivseite: Feldarbeit nach altägyptischer Darstellung. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
Wertseite: Landesname in Tughraform über FAO-Emblem, Wertangabe, Jahreszahlen 1995 und 1415, Beschriftung. | |||||||||
techn. Daten | Ø 37,15mm; Gewicht: 17,5g; Material: 720er Silber; Rand: geriffelt; Auflage: max. 5.000 Stück. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge |
Letzte Aktualisierung: 29.12.2020